flach klopfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
flach klopfen — flạch||klop|fen auch: flạch klop|fen 〈V. tr.; hat〉 etwas flach klopfen klopfen, bis es flach ist * * * flạch klop|fen, flạch|klop|fen <sw. V.; hat: etw. so lange klopfen, bis es flach ist: ein Steak f. k … Universal-Lexikon
flach — waagerecht; plan; gerade; eben; planar; wellenlos; waagrecht; gleichmäßig; seicht; untief; geschmacklos; platt ( … Universal-Lexikon
flach — flạch ; auf dem flachen Land[e] (außerhalb der Stadt) wohnen; flach atmen; einen Hut D✓flach drücken oder flachdrücken; ein Schnitzel D✓flach klopfen oder flachklopfen; den Ball D✓flach halten oder flachhalten (umgangssprachlich auch für sich… … Die deutsche Rechtschreibung
flachklopfen — flạch||klop|fen auch: flạch klop|fen 〈V. tr.; hat〉 etwas flachklopfen klopfen, bis es flach ist * * * flạch klop|fen, flạch|klop|fen <sw. V.; hat: etw. so lange klopfen, bis es flach ist: ein Steak f. k … Universal-Lexikon
Menschenrassen — Die folgende Übersicht soll ein Bild der geographischen Verbreitung der verschiedenen Rassen über den Erdball geben und lehnt sich an die in dem Artikel ›Menschenrassen‹ gegebene Einteilung nach Deniker. 1) Buschmänner. Verbreitung: Namaqualand,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pelzreinigung — Nerzmantel, nach Reinigung und Finish Die klassische Pelzreinigung ist auch heute noch das Läutern genannte Reinigen mit Hilfe von Holzmehl, ursprünglich nur durch den Kürschner. Insbesondere in Verbindung mit Außenstoffen (Stoffbekleidung mit… … Deutsch Wikipedia
Klopfkäfer — (Nagekäfer, Bohrkäfer, Anobium Fab.), Gattung aus der Familie der Holzbohrer (Xylophaga), kleine Käfer mit dreigliederiger Keule an den fadenförmigen Fühlern, kapuzenförmigem, buckligem Thorax und walzenförmigen Flügeldecken, werden bei der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Linde [1] — Linde (Tilia L., hierzu Tafel »Linde I und II«), Gattung der Tiliazeen, große Bäume mit meist schief herzförmigen, gesägten Blättern, gelblichweißen, duftenden Blüten in cymenähnlichen Trauben, anderen Stiel das häutige, zungenförmige Tragblatt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… … Lexikon der gesamten Technik
Abdominalsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 K65 Peritonitis K65.0 Akute Peritonitis K65.8 Sonstige Peritonitis … Deutsch Wikipedia